Produkte für Metalle
Reinigen & pflegen
Metalle reinigen & pflegen
Ohrringe, Besteck, Pokale oder Armaturen - fast alle metallischen Gegenstände ereilt über kurz oder lang dasselbe Schicksal: Sie laufen an und werden matt. Aus diesem Grund enthalten unsere Pflegemittel einen extra Anlaufschutz.
Unser Produktberater
Sie sind sich nicht ganz sicher, welches Produkt für Ihr Möbestück das richtige ist? Kein Problem! Unser Produktberater hilft Ihnen.
Gern können Sie uns eine E-Mail senden oder anrufen.
Wir sind für Sie da :)
Tipps und Tricks
Angelaufene Stellen auf Silberschmuck können neben der POLIBOY Silber Intensiv Pflege und dem POLIBOY Silber Pflegetuch auch mit dem POLIBOY Silber Gold Bad entfernt werden. Es wirkt selbsttätig auch an weniger zugänglichen Stellen.
Durch unterschiedliche Legierungen und auch Kosmetikrückständen auf den Schmuckstücken, besonders in den Kettengliedern, kann es zu oberflächlichen Verfärbungen und Belägen kommen (weiß, gelblich oder auch dunkel), die aber gut mit der POLIBOY Silber Intensiv Pflege entfernt werden können.
Wir empfehlen daher, den Schmuck vor dem Eintauchen in das POLIBOY Silber Gold Bad von diesen Kosmetikrückständen zu befreien. Dieses geht gut mit lauwarmen Wasser, Spülmittel und bei Bedarf einer weichen Bürste oder auch mit einem Ultraschallbad.
Ob Schmuck oder Besteck aus Silber, das wertvolle Edelmetall läuft über kurz oder lang an und verliert damit seinen Glanz. Grund dafür sind Fette, Säuren und Feuchtigkeit, die eine oberflächliche Korrosion des Silbers bewirken. Da Silber ein sehr weiches Metall ist, ist eine schonende Pflege und Reinigung wichtig, um die wertvollen Silbergegenstände in ihrer Schönheit zu erhalten. Welches Produkt Sie auch auswählen, Ihr Silber erhält dadurch neuen Glanz und ist vor Anlauf- und Griffspuren geschützt.
Bei leicht angelaufenem Silber reicht das leichte Abreiben mit einem Silber Pflege Tuch, damit der Gegenstand wieder in glänzendem Silber erstrahlt und erhalten einen guten Anlaufschutz. Mit Silberpflegetüchern lassen sich in der Regel auch Messing, Kupfer und Goldgegenstände von Anlaufspuren befreien.
z.B. POLIBOY Silber Pflege Tuch
Für stark angelaufene oder größere Silbergegenstände ist die Anwendung einer Silberpflegecreme zu empfehlen. Mit einem Schwamm wird das Silber mit der Creme eingerieben und danach mit Wasser abgespült und abgetrocknet. Um einen schönen Glanz mit langem Anlaufschutz zu erhalten, können die Gegenstände noch mit einem Silbertuch nachpoliert werden.
z.B. POLIBOY Silber Intensiv Pflege
Für kleinere Gegenstände wie z.B. Schmuck, aber auch Besteck eignen sich Tauchbäder besonders. (Achtung! Nicht geeignet für Schmuckstücke mit Perlen, Korallen und anderen empfindlichen Edelsteinen – diese können sich in der Flüssigkeit verfärben). Praktisch sind Produkte mit Tauchkorb, durch den eine Reinigung ohne Hautkontakt zur Flüssigkeit ermöglicht wird.
Zinngegenstände können einfach mit der POLIBOY Silber Intensiv Pflege gereinigt und gepflegt werden. Leichte Anlaufspuren lassen sich auch mit dem POLIBOY Silber Pflege Tuch entfernen.
Grundsätzlich sind Silberbestecke für die Reinigung mit der Spülmaschine geeignet. Allerdings können bei einigen Spülmitteln Verfärbungen auftreten die durch diverse Zusatzstoffe (z.B. Glasschutz) verursacht werden. Am besten eignen sich Geschirrspülmittel die nur Reiniger enthalten - ohne weitere Funktionen. Bei einer Reinigung mit den Poliboyprodukten treten diese Verfärbungen nicht auf. Nach dem Abspülen der Produktreste können die Bestecke wieder bedenkenlos genutzt werden.
Diese elektrolytische Reinigung funktioniert nur im Labor unter optimalen Bedingungen, im Haushalt werden die Silberteile oft fleckig und ungleichmäßig sauber. Dadurch ist der Aufwand größer als bei der Verwendung geeigneter Silberpflegemittel.
Benutzen Sie für die Silberoberflächen keine Schwämme, die Metalle (z.B. Abrazo) enthalten; Silber ist zwar ein hartes Metall, hat aber eine weiche Oberfläche, die man durchaus zerkratzen kann.